#113 Haka
Wir reisen nach Neuseeland!Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.Respekt spielt in dieser Kultur eine…
Wir reisen nach Neuseeland!Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.Respekt spielt in dieser Kultur eine…
Wie gelingt Veränderung im Unternehmen? Woran lieg es, dass zahlreiche Changemanagement-Projekte, die mit motivierenden Kick-Offs beginnen, dann doch wieder irgendwie kraftlos im Sand verlaufen? Es fehlt der hinterfragende Diskurs und…
„Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden.Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „People – Planet – Profit“ das neue…
Shownotes Drei schlaflose Nächte – die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschäftigen.Seine Perspektive auf die KI als…
Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein Produktivitätsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ärzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt werden kann und welche Veränderungen…
Changemanagement oder The never ending story…Der Elefant, sein Reiter und der WegDieses Buch gibt mit dieser einfachen Analogie eine ganz neue Perspektive auf Veränderungsprozesse. Mit zahlreichen Studien und Praxisbeispielen zeigen…
Beraterinnen und Berater sind Experten ihres Themengebiets. Doch Wissen zu verkaufen ist eine Wissenschaft für sich, denn es geht darum, das Unsichtbare sichtbar zu machen.Mit Andreas Hausmann AHA-Consulting DATEV-Rechnungswesenberatung unterhalte ich…
Ein absoluter Klassiker, der in keiner Steuerberatungsbibliothek fehlen darf. Klaus und Gunter Hübner waren die Vorreiter der Branche und haben mit dem legendären Höhenflug-Seminar und ihrem Buch schon vor über…
Der Bestseller von 2015 hat mit vorgeschalteten 70 Seiten ein Update 2022 bekommen. Wie sieht die Zukunft der Dienstleistungsbranche aus? Zahlreiche Beispiele und Entwicklungen aus der Welt der Ärzte, Anwälte,…
Mal wieder ein Buch für meine Lieblings- (und einzige;-) Zielgruppe: Steuerberaterinnen und Steuerberater.Besonders gut gefallen mir die Kennzahlen bei jedem Kapitel, an denen Steuerberater merken, ob sie auf dem richtigen…
Die 50. Episode ist wieder ganz und gar meinen Lieblingskunden gewidmet – den Steuerberaterinnen und Steuerberatern. Über „Mehr Honorar mit den bestehenden Mandanten“ diskutiere ich ausführlich mit meiner Kollegin Cordula…
Mit Business-Coach Karl-Heinz Sieghart habe ich gleich drei Bücher ausgewählt, die Veränderungsprozesse und wie wir damit besser umgehen mit Hilfe einer Fabel veranschaulichen. Fabel 1: Who moved my cheese /…
Werte werden bisher gern mit tradierten Tugenden verbunden, die Großeltern von jüngeren Generationen einfordern. Oder landen als großer Dreiklang mit Begriffen wie „Qualität–Respekt–Sicherheit“ auf einem Dokument ganz unten in der…
Raus aus der ewigen Dauerkrise – Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen. Maren Urner startet ihr Buch mit der Frage „Hast Du das Leben wirklich verstanden?“…
von Shane Lukas, 2019, 350 Seiten Das Buch "Whats Next for Accountants" war eines der ersten Bücher, das Cordula und ich im Podcast besprochen haben. Reinhören in Podcast Episode 2…
von Keith J. Cunningham, November 2017, 255 Seiten 1-stündiges Interview-Video dazu mit Keith https://www.youtube.com/watch?v=15g_0uUptnk Das Buch der 1.000 Denkanstöße. Das Credo lautet: Hinterfrage alles und nimm Dir bewusst Zeit dafür. …
Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es eine komplett überarbeitete Neuauflage. Für mich wieder ein Ausflug in die Vergangenheit, denn David Maister – der Altmeister der Kanzleiberater – kenne ich aus meiner…
Diesmal im Leseoptimisten-Trio mit Steuerberater Djuri Radenovic und Cordula Schneider diskutiere ich darüber, was davon noch heute gilt und was wir inzwischen anders sehen. Und folgen Alex Rogo bei seinem…
Mit StB Daniel Nöbauer diskutiere ich über den Unterschied zwischen dem „Warum“ und der „Gerechten Sache“ und was einen Manager von einer Führungskraft unterscheidet. „Das unendliche Spiel“ ist eine Weiterführung…
Mit StB Benjamin Schimmel unterhalte ich mich u.a. darüber, warum die Menschen für den Erfolg wichtiger sind als die Zahlen und welche Rolle wertschätzende Kommunikation dabei spielt. Dauer 41 Minuten.…
Der Vortrag von Jitske Kramer bei der NWX21 „Neue Räume und virtuelle Lagerfeuer“ hat mich komplett begeistert. Mit StB Peter Kusel bespreche ich ihr Buch dazu, wie Kulturen entstehen und…
Das Buch "The Accountaneur" von Hitendra R. Patil haben wir in #18 besprochen. Jetzt besprechen wir, welche Impulse er gibt, wie Kanzleien mit den klassischen Dienstleistungen Geld verdienen. Schönes Wortspiel…
Kanzleientwicklung auf die australische Art. Rob Nixon bringt auf unterhaltsam lockere Weise Anregungen und Praxisbeispiele, wie Steuerberater ihre Kanzlei erfolgreich weiter entwickeln. Dauer 44 Minuten Cordula hat sich beim Lesen…
Mit StB Djuri Radenovic unterhalte ich mich darüber, welche Denkanstöße und Anregungen dabei helfen, aus der Kaninchen-Starre raus und ins Handeln zu kommen und wir bringen Bruce Willis und Stirb…
Ein schönes Wortspiel im Englischen: der unternehmerische Steuerberater Mit Cordula diskutiere ich darüber, was das aus konkret bedeutet. Und es wird viel gezählt im Buch: 10 Dinge, 4 Zeichen, 3…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen