
#40 Influence – Teil 2
Die Psychologie des Überzeugens. Im Mai 2021 ist die Neuauflage dieses Bestsellers erschienen. Auf Deutsch gibt es bis jetzt „nur “ die – trotzdem lesenswerte
Die Psychologie des Überzeugens. Im Mai 2021 ist die Neuauflage dieses Bestsellers erschienen. Auf Deutsch gibt es bis jetzt „nur “ die – trotzdem lesenswerte
Die Psychologie des Überzeugens. Im Mai 2021 ist die Neuauflage dieses Bestsellers erschienen. Auf Deutsch gibt es bis jetzt „nur “ die – trotzdem lesenswerte
von Shane Lukas, 2019, 350 Seiten Das Buch „Whats Next for Accountants“ war eines der ersten Bücher, das Cordula und ich im Podcast besprochen haben.
von Keith J. Cunningham, November 2017, 255 Seiten 1-stündiges Interview-Video dazu mit Keith https://www.youtube.com/watch?v=15g_0uUptnk Das Buch der 1.000 Denkanstöße. Das Credo lautet: Hinterfrage alles und
von Dirk von Gehlen, 2021, 210 Seiten Das Buch ist ein Füllhorn von Ideen, wie man sein eigenes Kreativpotenzial ausschöpft. Die „unkreative“ Herangehensweise, die hilfreichen
Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben. Entspannung als Schlüssel zum Erfolg von Gunter Frank und Maja Storch 240 Seiten, überarbeitete Auflage vom Mai 2021
Weniger führen, mehr erreichen. Die 25-Stunden Woche von Lasse Rheingans, die 4-Stunden-Woche von Timothy Ferris – mal schauen ob der 2-Stunden-Chef das noch toppen kann
Jeder Tag ist voller Entscheidungen. Manchmal sind es kleine „Was ziehe ich an?“ manchmal große „Mache ich mich selbständig oder nicht?“ Mit Frust-Befreierin Frauke Schöttke diskutiere ich,
„Bloß keinen Ärger, ich will meine Ruhe, am besten ignorieren“ – mit dieser Einstellung versuchen manche Menschen Konflikte zu vermeiden. Und hoffen, die Harmonie stellt
Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es eine komplett überarbeitete Neuauflage. Für mich wieder ein Ausflug in die Vergangenheit, denn David Maister – der Altmeister der Kanzleiberater
Diesmal im Leseoptimisten-Trio mit Steuerberater Djuri Radenovic und Cordula Schneider diskutiere ich darüber, was davon noch heute gilt und was wir inzwischen anders sehen. Und
Mit StB Daniel Nöbauer diskutiere ich über den Unterschied zwischen dem „Warum“ und der „Gerechten Sache“ und was einen Manager von einer Führungskraft unterscheidet. „Das
Ich verzichte in den Shownotes der einzelnen Episoden bewusst auf eine Amazon-Verlinkung.
Denn ich bin ein Fan davon, die lokalen Buchhandlungen zu unterstützen.
Die Buchhandlung meines Vertrauens ist Schweitzer Fachinformationen. Gern könnt Ihr hier die Leseoptimisten-Bücher bestellen.
Mit Link aufs Logo kommt Ihr zum Buch-Shop