
#102 Who not How
Einfach mal die Frage wechseln đWas passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan
Einfach mal die Frage wechseln đWas passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan
âKindness = Freundlichkeitâ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden. Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von âPeople
Sind Amerikaner grundsĂ€tzlich oberflĂ€chlich, Japaner zurĂŒckhaltend und Deutsche pĂŒnktlich? Jeder kennt das eine oder andere kulturelle Vorurteil. Wir arbeiten und leben mit immer mehr Menschen
Shownotes Drei schlaflose NĂ€chte â die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschĂ€ftigen.
Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute BĂŒcher. âStart Finishingâ ist eines davon, denn es liefert einige ĂŒberraschende DenkanstöĂe und praktische Tipps, wie
Marketing kann so einfach sein, wenn Du als Unternehmer weiĂt, was Deine Kunden wollen. Mit âThey Ask You Answerâ bekommt man dabei eine Methode an
Wie wird das Bild von der Zukunft durch Unternehmen geprÀgt? Wie wird unser Denken und Handeln heute von den Zukunftsbildern des Silicon Valley beeinflusst? Anhand
Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein ProduktivitĂ€tsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ărzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt
CX oder Customer Experience â ist das nicht was fĂŒr Designer und Marketing-Fachmenschen? Mit Text-Komplizin Sandra Brestrich unterhalte ich mich darĂŒber, wie wichtig es gerade
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Das funktioniert in Zeiten von Home-Office, flexibler Arbeitszeitgestaltung und Automatisierung nicht mehr wirklich. Mit Conny Hattula rede ich darĂŒber,
Niemand macht gern Fehler. Doch sie sind gut, denn wir können aus ihnen lernen. Diese Aussage unterschreiben wohl die meisten, doch wenn dann tatsÀchlich ein
Es gibt diese magischen Wörter wie ZaubersprĂŒche âAbrakadabraâ oder âSimsalabimâ, die einem alle WĂŒnsche erfĂŒllen. Im Buch sind es ganz einfache, manchmal ĂŒberraschende Wörter oder
Ich verzichte in den Shownotes der einzelnen Episoden bewusst auf eine Amazon-Verlinkung.
Denn ich bin ein Fan davon, die lokalen Buchhandlungen zu unterstĂŒtzen.
Die Buchhandlung meines Vertrauens ist Schweitzer Fachinformationen. Gern könnt Ihr hier die Leseoptimisten-BĂŒcher bestellen.
Mit Link aufs Logo kommt Ihr zum Buch-Shop
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie mĂŒssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen