Thousand Plateaus

#112 A Thousand Plateaus

Wir wagen ein Experiment. Im Buch „A Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt,

Weiterlesen »
Feel Good Productivity

#111 Feelgood Productivity

Shownotes Feel Good Productivity – Produktiv sein ohne Stress und mehr vom Leben habenvon Ali Abdaal, 260 Seiten, 2024 Produktivität ohne Stress? Das klingt fast

Weiterlesen »
Podcast Leseoptimistin Luther für Innovatoren

#108 Luther für Innovatoren

In 95 Thesen regt der Autor Jean-Philippe Hagmann an, das Buzzword Innovation kritisch zu hinterfragen und neu zu denken.  Mit Jacob Chromy picke ich mir ausgewählte Thesen

Weiterlesen »
Cover Supercommunicators

#107 Supercommunicators

Die Kunst effektiver Kommunikation. Der Autor beschreibt drei Haupttypen von Gesprächen: „Worum geht es wirklich?“, „Wie fühlen wir uns?“ und „Wer sind wir?“. Die zahlreichen

Weiterlesen »
Future Normal

#105 The Future Normal

„Was wäre, wenn…“ In drei großen Blöcken: „Leben, Arbeiten und Gesellschaft“ werden jeweils 10 Zukunfts-Szenarien skizziert und mit weiterführenden Fragen angeregt, darüber nachzudenken, wie diese Zukunft aussehen

Weiterlesen »
work survive balance

#103 Work-Survive-Balance

Wie sieht sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aus und welche Denk- und Handelsbarrieren müssen überwunden werden, um eine enkeltaugliche Welt und Arbeitswelt zu schaffen? Dieser Frage

Weiterlesen »
who not how Buch

#102 Who not How

Einfach mal die Frage wechseln 😉Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan

Weiterlesen »
Kindness Economy

#101 Kindness Economy

„Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden. Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „People

Weiterlesen »